1983

Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Wenn man sich die Kritiken des Films anschaut, schneidet »Die Rückkehr der Jedi-Ritter« zumeist schlechter ab als sein Vorgänger »Das Imperium schlägt zurück«. Ich gestehe, dass ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Im Prinzip müsste […]

1983

Videodrome

In der für Ausnahmeregisseur Cronenberg typischen surrealen Weise beschäftigt sich der Film mit einem ernsten Thema, nämlich der Manipulation des Zuschauers mit Hilfe moderner Videotechnik. Max (Woods) ist Präsident des kleinen Fernsehsenders CIVIC-TV. Um Publikum […]

1982

Tron

»Tron« ist einer der SF-Kultfilme aus den frühen Achtzigern. Die Kombination aus Computergrafik und Live-Action war absolut neuartig. Regisseur Lisberger hatte die Idee, einen Film in einer Computerwelt zu drehen, schon in den Siebzigern. Da […]

1982

Blade Runner

Ich muss zugeben, dass ich mich mit »Blade Runner« immer schwergetan habe. Auch ich bin der Meinung, dass Ridley Scotts erster großer Film nach »Alien« ein Meisterwerk ist, dass aber einige eklatante Schwächen das Vergnügen […]

1982

Star Trek II – Der Zorn des Khan

Nach dem kommerziellen Erfolg des ersten »Star Trek«-Films entschied man sich für eine Fortsetzung. Da der Vorgänger aber unschmeichelhafte Kommentare von Kritikern und Zuschauern hatte einstecken müssen, senkte man das zur Verfügung stehende Budget und […]

1982

E.T. – Der Außerirdische

Ich muss gestehen, dass ich nie ein großer Fan von »E.T.« war. Selbst als Kind nicht. Irgendwie schienen mir blutrünstige Aliens auf der Suche nach Opfern immer attraktiver als knuddelige Außerirdische zum Liebhaben. Neulich habe […]

1981

Die Klapperschlange

»Die Klapperschlange« ist einfach Kult. Der Streifen gehört zu den wenigen Filmen, die ich mir wieder und wieder ansehen kann. Aber warum eigentlich? Vieles wirkt heute doch sehr angestaubt, die Handlung strotzt vor Logiklöchern und […]