Star Wars
1978

Krieg der Sterne

Es gibt Werke, die einen erheblichen Einfluss auf das Genre hatten und die Art und Weise, wie Science-Fiction-Filme gedreht wurden, verändert haben. Dazu gehören »Alien«, »Alien 2«, »Matrix«, »Alarm im Weltall« und vor allem »2001: […]

1977

Futureworld

Einige Jahre zuvor war »Westworld« in die Kinos gekommen. In dieser Fortsetzung hat man den Park, der jetzt Delos heißt, wieder aufgebaut. Die Journalisten Chuck (Fonda) und Tracy (Danner) sollen eine Story darüber schreiben. Dabei […]

1976

Flucht ins 23. Jahrhundert

»Flucht ins 23. Jahrhundert« ist die bescheuerte Übersetzung des Originaltitels »Logan’s Run«. Vom deutschen Namen her würde ich eher an eine Zeitreisegeschichte à la »Flucht in die Zukunft« als an eine gesellschaftskritische Parabel denken. Gerade […]

Dark Star
1974

Dark Star

Anfang der Siebziger beschlossen ein paar Filmstudenten aus Los Angeles, einen Science-Fiction-Streifen zu drehen. Viel Geld hatten sie nicht, aber ein paar kuriose Ideen und Improvisationstalent. Für zwei der Studenten war »Dark Star« der Beginn […]

Zardoz
1974

Zardoz

»Zardoz« ist wohl einer der bizarrsten und unverdaulichsten Science-Fiction-Filme, die je gedreht wurden. Die einen halten ihn für einen großen Haufen Müll, während die anderen ihn als geniales Meisterwerk loben. Die Wahrheit liegt – wie […]

1973

Der Schläfer

Ja, auch Woody Allen hat sich als Filmemacher an Science-Fiction versucht. Wie nicht anders zu erwarten war, ist eine Komödie draus geworden. Miles Monroe (Allen) wird nach einer medizinischen Behandlung 1973 eingefroren und 200 Jahre […]

1973

Westworld

»Westworld« ist ein weiterer typischer Science-Fiction-Film der Siebzigerjahre, bevor »Star Wars« ins Kino kam. In einer anderen Filmbesprechung hatte ich bereits darüber diskutiert, dass nach den Mondlandungen 1969 eine technik- und gesellschaftskritische Welle aufkam. »Westworld« […]

1973

… Jahr 2022 … Die überleben wollen

Dieser Klassiker von Science-Fiction-Altmeister Richard Fleischer (»20.000 Meilen unter dem Meer«, »Die phantastische Reise«) ist sicherlich einer der bekanntesten Vertreter der sozialkritischen Fantastik der Siebzigerjahre. In einem restlos überbevölkerten New York untersucht Polizist Thorn (Heston) […]

1972

Solaris (1972)

Die Verfilmung des bekannten Romans von Stanislav Lem kann man am ehesten mit den Worten »Psychologische Science-Fiction« bezeichnen. Genau wie in seinen anderen Filmen lässt sich Regielegende Tarkowski viel Zeit mit der Präsentation des Stoffes. […]