
Frau im Mond
Kurz nach »Metropolis« drehte Fritz Lang einen weiteren Meilenstein des Science-Fiction-Kinos. Zwar gab es schon vorher eine Reise zum Mond im Kino, aber noch nie so realistisch wie in diesem Stummfilm aus dem Jahre 1929. […]
Kurz nach »Metropolis« drehte Fritz Lang einen weiteren Meilenstein des Science-Fiction-Kinos. Zwar gab es schon vorher eine Reise zum Mond im Kino, aber noch nie so realistisch wie in diesem Stummfilm aus dem Jahre 1929. […]
Metropolis ist einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme aller Zeiten, und noch heute sieht man Anleihen davon bei zeitgenössischen Filmen, obwohl der Streifen fast hundert Jahre alt ist. Maßgeblich dafür ist der außerordentliche, innovativ-visuelle Stil, den der […]
Ein weiteres interessantes Frühwerk kommt aus Frankreich und ist vor allem wegen seiner Originalschauplätze sehenswert. Der Wächter Albert arbeitet auf dem Eiffelturm. Als er seinen Arbeitsplatz eines Morgens verlässt, sind alle Menschen in Paris scheinbar […]
Der Stummfilm ist die erste sowjetische Science-Fiction-Produktion und zeitgeschichtlich bedeutend, da sie den Idealismus des Klassenkampfes thematisiert und das aufwendige Produktionsdesign bald von den meisten anderen internationalen Filmprojekten aufgegriffen wurde. In dem Film geht es […]
Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts steckte das Kino noch in den Kinderschuhen. Der erste Filmprojektor, der eine Vorführung vor einem Publikum erlaubte, wurde etwa 1895 von den Gebrüdern Lumière in Frankreich erfunden und schnell zur Attraktion […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes