1955

Metaluna IV antwortet nicht

Den Film kennt man von seiner Veralberung im Rahmen der Reihe »Mystery Science Theater 3000: The Movie«, sodass man annehmen könnte, einen schlechten B-Film vor sich zu haben, aber diese Schlussfolgerung wird dem Film meiner […]

1954

20.000 Meilen unter dem Meer

Der Film gilt als eines der großen Meisterwerke der Science-Fiction, egal ob als Roman oder Verfilmung. Mit hohem Aufwand und hohem Budget von Walt Disney persönlich produziert, war der Streifen ein technischer Meilenstein und gilt […]

1953

Kampf der Welten (1953)

Den Klassiker aus den Fünfzigerjahren hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. Wurde also Zeit, die Scheibe nochmal im DVD-Spieler rotieren zu lassen. Und es ist mir immer noch ganz klar, dass sich dieser Film […]

1953

Gefahr aus dem Weltall

Die Prämisse dieses Klassikers ähnelt der vieler Science-Fiction-Filme aus den frühen Fünfzigern: Außerirdische kommen auf die Erde und beginnen ihre finsteren Machenschaften. Besonders zum kurze Zeit später erschienenen »Kampf der Welten« gibt es einige Gemeinsamkeiten, […]

1953

Invasion vom Mars (1953)

»Invasion vom Mars« ist zwar nicht so bekannt wie »Kampf der Welten«, der im selben Jahr erschien, aber trotzdem ein sehenswerter Klassiker, der den Zeitgeist der Fünfziger vielleicht sogar noch etwas besser einfängt. Der kleine […]

1951

Der jüngste Tag

Katastrophenthemen mit Science-Fiction-Themen zu vermischen, war in den Fünfzigern sehr beliebt. »Der jüngste Tag« ist ein typischer und sehr gut umgesetzter Vertreter dieses Subgenres. Mitarbeiter einer Sternwarte entdecken, dass sich zwei Planeten der Erde nähern, […]

1950

Rakete zum Mond

»Rakete zum Mond«, auch bekannt unter dem Titel »Endstation Mond«, wurde neunzehn Jahre vor der ersten Mondlandung gedreht und kam zehn Jahre vor der ersten Erdumkreisung von Juri Gagarin ins Kino. Insofern ist es interessant, […]

1936

Was kommen wird

Dieser wegweisende Streifen nach dem gleichnamigen Buch von H. G. Wells, der auch das Drehbuch schrieb, ist von der Struktur her ein Episodenfilm. Beginnend 1940, zeigt er die Entwicklung der Menschheit über die nächsten 96 […]