
Cherry 2000
Stellen Sie sich vor, Sie wären der Chef eines Hollywoodstudios und säßen in Ihrem schönen Büro mit Blick auf den Sunset Boulevard. Plötzlich steht ein Produzent mit seinem Drehbuchautor vor Ihnen und präsentiert seine Idee […]
Stellen Sie sich vor, Sie wären der Chef eines Hollywoodstudios und säßen in Ihrem schönen Büro mit Blick auf den Sunset Boulevard. Plötzlich steht ein Produzent mit seinem Drehbuchautor vor Ihnen und präsentiert seine Idee […]
»Running Man« ist ein Film, wie er nur in den Achtzigern in die Kinos kommen konnte. Laut, bunt, gewalttätig. Der Film basiert lose auf einer Geschichte von Stephen King, in der in einer dystopischen Zukunft […]
Wer wie ich in den Achtzigern aufgewachsen ist, konnte es kaum vermeiden, mit den »Masters of the Universe«-Actionfiguren von Mattel in Berührung zu kommen. Bei mir beschränkte sich dieser Kontakt auf Besuche in Kinderzimmern von […]
Das Thema erinnert frappierend an den Film »Die phantastische Reise« von 1966: Ein wagemutiger Pilot wird mitsamt Mini-U-Boot verkleinert und landet im Körper eines Menschen. Aber damit hat es sich auch schon mit den Ähnlichkeiten. […]
Mel Brooks war in den Achtzigern neben Woody Allen der bekannteste und beliebteste Komödienregisseur. Berühmt war er vor allem für seine glänzenden, mitunter albernen Filmparodien, darunter »Frankenstein Junior«, »Höhenkoller« oder »Robin Hood – Helden in […]
Jeder »Star Trek«-Fan hat seinen Liebling. Bei manchen ist es der zweite Film der Serie, »Der Zorn des Khan«, und bei vielen jüngeren Zuschauern sind natürlich die »Star Trek«-Reboots sehr angesagt. Mein Favorit ist der […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes