


… Jahr 2022 … Die überleben wollen
Dieser Klassiker von Science-Fiction-Altmeister Richard Fleischer (»20.000 Meilen unter dem Meer«, »Die phantastische Reise«) ist sicherlich einer der bekanntesten Vertreter der sozialkritischen Fantastik der Siebzigerjahre. In einem restlos überbevölkerten New York untersucht Polizist Thorn (Heston) […]

Solaris (1972)
Die Verfilmung des bekannten Romans von Stanislav Lem kann man am ehesten mit den Worten »Psychologische Science-Fiction« bezeichnen. Genau wie in seinen anderen Filmen lässt sich Regielegende Tarkowski viel Zeit mit der Präsentation des Stoffes. […]

Lautlos im Weltraum
Ein weiterer kritischer Science-Fiction-Film der Siebziger, der bis zu einem gewissen Grad Kultstatus genießt, ist »Lautlos im Weltraum«. Für Douglas Trumbull war es der erste Film, den er im Regiestuhl inszenieren durfte. Dennoch war Trumbull […]

Uhrwerk Orange
Die gleichnamige Buchvorlage »A Clockwork Orange« von Anthony Burgess gilt als eines der besten britischen Bücher überhaupt. Die ätzende Gesellschaftskritik in Form einer utopischen Erzählung schrieb der Schriftsteller laut eigenen Angaben in nur drei Wochen […]

Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
Diesen recht interessanten Film, basierend auf einem Buch von Michael Crichton, schuf Regisseur Robert Wise 1971. Wise war ein alter Hase im Science-Fiction-Genre, hatte er doch zwanzig Jahre vorher »Der Tag, an dem die Erde […]


Rückkehr zum Planet der Affen
Ich bin ein großer Fan des ersten Teils der Reihe, der intelligent gemacht und mit seinen wegweisenden Maskeneffekten ein Meilenstein des Genres ist. Zeit, sich den ersten Nachfolger auch anzuschauen. »Rückkehr zum Planet der Affen« […]

Verschollen im Weltraum
Marylin Lovell gab zu, dass ihr dieser Film Alpträume bereitete. Und das nur einige Monate, bevor ihr Mann Jim Lovell mit Apollo 13 zum Mond fliegen sollte. Die Astronauten Pruett (Crenna), Stone (Franciscus) und Lloyd […]

Barbarella
Es gibt viele Filme, denen man nachsagen kann, so schlecht zu sein, dass sie wieder gut sind, aber kaum einer hat dieses Prädikat mehr verdient als »Barbarella«. Der Streifen ist eine Trash-Granate allererster Güte, bei […]