1985

Zurück in die Zukunft

Wohl kaum ein Science-Fiction-Film ist so mit den Achtzigern verbunden wie »Zurück in die Zukunft«. Außerdem ist er eines der ganz wenigen Werke, an denen es absolut nichts zu meckern gibt, da die Verantwortlichen alles […]

1985

Lifeforce

Als ich »Lifeforce« in den Achtzigern das erste Mal sah, habe ich mich ganz schön gegruselt. Aber zu diesem Zeitpunkt war ich noch jung und hätte den Film laut FSK gar nicht sehen dürfen. Zeit, […]

1985

Cocoon

Ich habe mir oft die Frage gestellt, was eigentlich einen anspruchsvollen Science-Fiction-Film ausmacht. Eine Antwort darauf könnte sein, einen bekannten Themenkomplex einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Und genau das liefert dieser Film. Die […]

1984

Brazil

Wer die Filme von Monthy-Python-Mitgründer Terry Gilliam kennt (»Time Bandits«, »12 Monkeys«), der weiß, dass er sich auf nichts Alltägliches einlässt. »Brazil« ist keine Ausnahme, sondern eine groteske, surreale Neuinterpretation von George Orwells »1984«. Sam […]

1984

Dune – Der Wüstenplanet

Das Kultbuch »Dune« von Frank Herbert stammt von 1965. Nach dem Erfolg der Vorlage begannen bereits 1971 die ersten Vorbereitungen für eine Verfilmung. Allerdings verbrachte der Film fast fünfzehn Jahre in der Entwicklungshölle, bevor er […]

1984

Terminator

»Terminator« ist sehr guter, aber auch typischer Science-Fiction-Film der Achtziger. Maßstäbe hat der Film nicht gesetzt. Dazu hatte das Regiedebüt von James Cameron (»Piranha II« zähle ich jetzt nicht mit) zu wenig Neues zu bieten […]

1984

1984

Die Verfilmung des gleichnamigen Kultromans von George Orwell ist an Trostlosigkeit und Düsternis kaum zu überbieten. In einem Überwachungsstaat ist Winston (Hurt) ein kleines Schräubchen in einer gigantischen Parteimaschine. Eines Tages beginnt er, am System […]